![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
||||||
Alien Substance | Monika Wagner | |||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Fortsetzung von Seite 4 | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Begriffe: | Lynda Benglis hatte z.B. Skulpturen aus flüssigem, auf dem Galerieboden ausgegossenen Latex geschaffen, in dem sich die unterschiedlichen Farben wie in marmorierten Papieren ihren Fließgeschwindigkeiten entsprechend ausgedehnt zu haben scheinen. Demgegen-über hatte César (eigentlich César Baldaccini) seine Expansionen aus aufschäumendem, schnell erstarrendem Polyurethan realisiert. (11) Die Fließformen von Benglis glatten, flachen Bodenskulpturen oder die polierten Oberflächen von Césars erstarrten Expan-sionen rufen lediglich den Prozess der Polymerisation in Erinnerung, der mit dem der Werkherstellung identisch ist. Dagegen suggeriert Waldes Green Gel das Brodeln einer dynamischen, genetisch aktiven Masse. Zudem besitzt es wie weitere Arbeiten Waldes aus plastischen Materialien eine faszinierend ambivalente Farbigkeit, die einerseits Lebendigkeit signalisiert, anderseits die Grenze des ›Giftigen‹ tangiert. |
|||||
![]() |
To Carry Around | ||||||
![]() |
Tales of P.P. | ||||||
![]() |
Production Limits | ||||||
![]() |
Worm Complex | ||||||
![]() |
Hallucigenia | ||||||
![]() |
Green Gel | ||||||
![]() |
Deadly Night Shade | ||||||
![]() |
Handmates | ||||||
![]() |
Alien Substance | ||||||
![]() |
Concoctions | ||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() waren, nutzen Gel, um damit die Suggestion von Lebendigkeit zu erzeugen. Die eiförmigen Elemente, die sich als Handschmeichler offerieren, bestehen aus einem mollusken Material, das ein Eigenleben zu besitzen scheint. Eine flexible, dünne Haut aus Latex schließt die darunter liegende Gelschicht, die einen festen inneren Acrylkern (12) umgibt, nach außen ab. Die Plastizität des Gels wird beim Hantieren durch Körper-wärme gesteigert. Die Eigenschaft der Gele, bei zunehmender Wärme fluider zu werden, ruft in Verbindung mit der Eiform Ursprungsfantasien und die Genese von Lebendigem wach. Die taktile Pflege der Handmates funktioniert gewissermaßen als ein »schneller Brüter«. |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() ![]() |
(11)![]() Kunst – eine andere Geschichte der Moderne, S. 46 f.,194 f. |
|||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
AutorInnen: | (12)![]() Galerie Nordhorn, 2003, S. 36. |
|||||
![]() |
Monika Wagner | ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |