![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
||||||
Von Hallucigenia bis zu den | |||||||
![]() |
Hallucigenia Products und weiter... | Martin Walde | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Fortsetzung von Seite 2 | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Begriffe: | Fühlern oder Tentakeln (wie immer man das auch beschreiben will) gegenüberliegt«. Man erfährt, dass Hallucigenia auch eine Musikgruppe ist und gleich mehrere Designerlabels beanspruchen den Namen für sich. Auch ein Konstrukteurlabel nennt sich Hallucigenia Products und ein DC Komix hat einen drachenähnlichen Charakter nach Hallucigenia benannt. Auch Videospiele und Animationen fi ndet man unter YouTube. | |||||
![]() |
Hallucigenia | ||||||
![]() |
The Reversal of Hallucigenia | ||||||
![]() |
Hallucigenia Products | ||||||
![]() |
Production Limits | ||||||
![]() |
Battle Angel | ![]() Erscheinungsformen fi ndet ab 1993 Ausdruck in meinen Hallucigenia Products, die konzeptionell an Hallucigenia anknüpfen. Bereits vorher entstand eine Reihe von Arbeiten, mit denen ich versuchte, die Betrachter zu mehr zu bewegen als einfach nur hinzuschauen. Ich verwendete verschiedenste Strategien und ›settings‹, um die Betrachter zu aktivieren und um sie – zumindest auf mentaler Ebene – zu Handlungen anzuregen. Gleichzeitig vermied ich direkte Anweisungen, um ihre Entscheidungsfreiheit nicht zu manipulieren. Hallucigenia Products veränderten Materialeigenschaften derart, dass zunächst neue Verarbeitungsmöglichkeiten und Ergebnisse aufgezeigt wurden und in der Folge sprung-haft unerwartete Inhalte. Kurz: der Beipackzettel – die Gebrauchsanweisung zur sicheren Verwendung – wurde weggeworfen. Natürlich ergaben sich daraus auch viele ›Fehlver-suche‹, die aber in Hallucigenia Products ihren gleichberechtigten Platz fanden, ist doch Hallucigenia selbst ein Wesen, dessen Möglichkeiten sich nicht in falsch oder richtig erschöpfen. Hallucigenia Products hat für die »Performative InterAction« (Maia Damianovic) eine ähnliche Funktion wie ein Storyboard zum Film. Zugleich existieren Hallucigenia Products in einer Art Zwischenwelt, in der sie dinghaft werden können. |
|||||
![]() |
Ball-Turn-Bag | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
AutorInnen: | ||||||
![]() |
Martin Walde | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Weitere AutorInnen: | ||||||
![]() |
Stephen J. Gould | ||||||
![]() |
Simon Conway Morris | ||||||
![]() |
Maia Damianovic | ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |